Immobilie in Sonsbeck und am Niederrhein verkaufen: Wir sind der verlässliche Partner an Ihrer Seite
Mit 30 Jahren Erfahrung im Kreditgewerbe am Niederrhein sind wir von Markus Weibel Immobilien mit dem lokalen Immobilienmarkt bestens vertraut. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Immobilienverkauf, damit Sie sich während des Verkaufsprozesses entspannt zurücklehnen können.
Wenn Sie uns – oder sich – fragen, warum Sie Markus Weibel Immobilien engagieren sollten, dann haben wir hier die Antworten für Sie.
Der Erfolg des Verkaufs einer Immobilie steht und fällt mit dem richtigen Angebotspreis. Setzen Sie ihn zu hoch an, bleibt die Nachfrage/Resonanz aus. Wählen Sie ihn zu niedrig, verschenken Sie Geld. Wählen Sie den Verkaufspreis zu hoch, fehlt die Nachfrage/Resonanz. Versuchen Sie ihn nachträglich zu korrigieren, werden potenzielle Käufer erst recht misstrauisch und warten ab, ob der Preis noch weiter fällt.
Deshalb ermitteln wir von Markus Weibel Immobilien für Sie auf Basis einer fundierten Immobilienbewertung, die den Markt berücksichtigt und die Eigenschaften des Objektes sowie Ihre persönlichen Vorstellungen, einen marktgerechten Preis, zu dem das Objekt innerhalb eines festgelegten Zeitraums vermarktet werden kann!
Makler als wichtiger erster Ansprechpartner für Ihr Objekt
Potenzielle Interessenten für Ihre Immobilie haben sehr viele Detailfragen, meistens unmittelbar nachdem Sie Ihr Inserat gelesen haben. Sie müssten also stets erreichbar sein und präzise Auskunft geben können, auch abends außerhalb der normalen Geschäftszeiten. Diesen Zeitdruck nehmen wir Ihnen persönlich ab oder aber auch mit unserer jederzeit erreichbaren und kommunizierenden interaktiven Webseite.
Besichtigungstermine finden in der Regel samstags oder sonntags oder zu Zeiten, wo Sie andere Dinge geplant haben. Wir nehmen Ihnen diesen zeitlichen Druck ab und wahren für Sie diese Termine.
BERÜCKSICHTIGUNG VON FORMALITÄTEN:
Beim Verkauf einer Immobilie spricht auch der Gesetzgeber mit und es gibt viele rechtliche Vorschriften, die Sie beachten müssen. Das Exposé Ihrer Immobilie muss bestimmte Angaben zwingend enthalten. Der Energieausweis darf nicht fehlen. Vertrauen Sie daher beim Immobilienverkauf auf die Kompetenz und Expertise eines erfahrenen Immobilienmaklers.
Von der Zusammenstellung aller erforderlichen Verkaufsdokumente bis zur Schlüsselübergabe an den neuen Eigentümer: Markus Weibel Immobilien steht Ihnen im gesamten Verkaufsprozess als vertrauensvoller Partner zur Seite.
Wir übernehmen für Sie ein bewährtes adressatengerechtes Marketing.
Selbstverständlich prüfen wir Kaufinteressenten auf Bonität.
EINE VERTRAUENSVOLLE ZUSAMMENARBEIT SETZT TRANSPARENZ VON BEIDEN SEITEN VORAUS
Professionelle Erfahrung des Immobilienmarktes und aller rechtlichen Zusammenhänge sowie Berücksichtigung der aktuellen Marktverhältnisse geht bei uns mit Transparenz und gegenseitigem Vertrauen Hand in Hand. Deshalb verstehen wir unsere Dienstleistung als Partnerschaftsangebot an Sie, das die Vermittlung eines solventen Käufers für Ihre Immobilie zum Ziel hat. Es werden alle wichtigen Dinge, die den Verkauf betreffen, offen erörtert und hieraus eine Grundlage für die Vermarktung getroffen.
Diese Grundlagen münden dann in einem individuellen Maklervertrag, wo keine Frage offen sind!
Wir freuen uns auf eine Zusammenarbeit mit Ihnen!
Warum sollte ich einen Immobilienmakler hinzuziehen?
Ein Immobilienmakler kümmert sich um den gesamten Vermarktungsprozess. Dieser beginnt mit der Exposéerstellung und endet mit dem Vertragsabschluss. Wir tragen alle Unterlagen, z. B. den Energieausweis oder Grundrisse, zusammen und ermitteln einen angemessenen Verkaufspreis für Ihre Immobilie, den wir gemeinsam festlegen. Fragen zu Ihrer Immobilie werden von einem Experten fachgerecht und zeitnah beantwortet und auch Preisverhandlungen übernehmen wir in Absprache mit Ihnen, um für Sie das Wunschergebnis zu erzielen.
Warum ist die Erstellung eines guten Exposes so wichtig?
Das Auge kauft immer mit und verzeiht keine Fehler.
Der Immobilienmarkt bietet ein unübersichtlich großes Angebot. Wer dort keine hochwertigen Fotos oder einen zielgruppenorientierten Beschreibungstext vorweisen kann, der sich aus der Masse von Objekten abhebt, hat einen Wettbewerbsnachteil und wird ganz einfach nicht wahrgenommen. Am Ende kommt der Verkaufsprozess ins Stocken oder nicht in Gang und die Vermarktung verzögert sich unnötig. Es kann hierbei also zu Zeitverzögerungen kommen, sprich auch finanziellen Einbußen.
Oftmals ist der Zeitfaktor der Veräußerung ebenso wichtig wie die Höhe des Verkaufserlöses.